Gratis Versand ab CHF 110.00 | Wir versenden nach CH🇨🇭 & DE🇩🇪

Gratis Versand ab CHF 110.00

Wir versenden nach CH🇨🇭 & DE🇩🇪

Grösstentabelle & Messen

Welche Grösse passt zu meinem Hund & Wie messe ich richtig

Welche Grösse passt zu meinem Hund

Die angegebenen Grössen in Zentimetern entsprechen dem gemessenen Halsumfang deines Hundes, gemessen, während das Masseband direkt am Hals anliegt. Solltest du Fragen haben, nimm gerne Kontakt mit uns auf info@peakpup.ch

Grösse S: 25–35 cm

(Halsumfang)

Jack Russell Terrier, Französische Bulldogge, Cavalier King Charles Spaniel, Dackel

Grösse M: 36–44 cm

(Halsumfang)

Thai Ridgeback, Border Collie,
Australian Shepherd, Boxer, Vizsla

Grösse L: 45–56 cm

(Halsumfang)

Labrador, Golden Retriever, Dobermann, Rottweiler, Deutscher Schäferhund, Rhodesian Ridgeback

Richtig messen – Verstellbares Halsband

1. Direkt am Hund messen:
Nimm ein Masseband und lege es um den Hals deines Hundes. Achte darauf, dass das Masseband nicht zu eng ist, damit er sich nicht unwohl fühlt, aber auch dass es nicht zu locker ist, damit es nicht über den Kopf rutscht.
 
Genaues Messen ist wichtig: Füge keine „Wohlfühl-Zentimeter“ hinzu und greife nicht unter das Masseband. Nur das direkte Mass zählt. 

2. Messen an einem vorhandenen Halsband:

Wenn du bereits ein Halsband hast, schnalle es an der üblichen Stelle fest und lege das Masseband IN das Halsband. Lies den Wert dort ab, wo das Halsband deinem Hund passt. Wichtig: Nicht aussen am Halsband messen, das führt zu einer ungenauen Messung. Der Umfang ist aussen immer ein paar Zentimeter grösser als innen. Es ist auch nicht ratsam, das Halsband offen und flach hinzulegen und dann zu messen, da auch hier die Aussenseite des Halsbandes länger ist. 

Mit diesen Methoden stellst du sicher, dass du die perfekte Grösse für dein individuelles, hochwertiges Halsband aus der Schweiz wählst. Wir von peakpup sorgen dafür, dass dein Hund nicht nur stilvoll, sondern auch bequem ausgestattet ist.

Richtig messen – Zugstopp

1. Halsumfang (für den perfekten Sitz):

Miss den Halsumfang deines Hundes an der Stelle, wo das Halsband normalerweise sitzen würde, also mittig am Hals. Lege das Massband dabei nicht zu straff, aber auch nicht zu locker an – das Halsband sollte bequem sitzen. Dies ist der engste Punkt, den das Zugstopp-Halsband erreicht, wenn der Hund zieht.

2. Kopfumfang (für das An- und Ausziehen):

Damit das Halsband beim Überstreifen leicht über den Kopf passt, miss den Umfang des breitesten Teils des Kopfes – meist an den Ohren. Dieser Wert bestimmt, wie weit das Halsband geöffnet sein muss, um problemlos über den Kopf gezogen zu werden.

Endresultat:

Das Zugstopp-Halsband sollte so angepasst sein, dass es im lockeren Zustand bequem am Hals sitzt und sich im Zug etwas zuzieht, ohne den Hund zu würgen. Die Kombination aus Hals- und Kopfumfang sorgt dafür, dass das Halsband sicher sitzt, aber leicht an- und auszuziehen ist.

peakpup Zugstopp Messanleitung
0
    Dein Warenkorb
    Nur noch CHF 110.00 bis zum gratis Versand nach CH🇨🇭 & DE🇩🇪
    CHF 110CHF 250
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop
        Passend zu deiner Bestellung
        Passend zu deiner Bestellung

        Gratis Versand ab CHF 110.00

        Wir versenden nach CH🇨🇭 & DE🇩🇪

        Verstellbare Halsbänder

        Konfiguriere dein Halsband

        Zugstopp Halsbänder

        Konfiguriere dein Zugstopp

        Hundeleinen

        Passende Leinen zum Halsband

        Gutscheine von peakpup

        Gutscheine

        Verschenke Freude zum Ausdrucken

        Pup-On's

        Für alle Unique-Hundehalsbandänder